Start Säugling Ihr Neugeborenes baden

Ihr Neugeborenes baden

0
928
©123rf

Für Links in diesem Beitrag erhält https://mamimio.de ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst.

Wie Sie Ihr Neugeborenes baden können

Ihrem Baby ein Bad zu geben ist ein Ritus der Elternschaft

Es mag zunächst beängstigend erscheinen, aber Sie werden den Dreh schon herausbekommen!

Geben Sie Ihrem Neugeborenen ein Schwammbad, bis der Nabelstumpf abfällt

Danach können Sie damit beginnen, Ihr Baby alle paar Tage in der Badewanne zu baden.

Sammeln Sie Ihre Vorräte

Milde Seife

Wattepads

Plastikbecher

Handtuch mit Kapuze

Waschlappen

Den Raum vorbereiten

Sorgen Sie dafür, dass der Raum schön und warm ist

Stellen Sie die Temperatur zwischen 30 und 32 Grad

Die Wanne vorbereiten

Füllen Sie die Wanne mit 5 bis 8 cm warmem – nicht heißem – Wasser

Prüfen Sie die Temperatur mit dem inneren Handgelenk

Baden

Legen Sie Ihr Baby sanft in die Wanne

Stützen Sie den Kopf und Nacken Ihres Babys mit einer Hand

Verwenden Sie einen sauberen Waschlappen oder Wattepads, um ihre Augen und Nase zu reinigen

Verwenden Sie ein- oder zweimal pro Woche milde Babyseife oder Shampoo

Massieren Sie die Kopfhaut Ihres Babys sanft

Mit Tassen Wasser spülen

Waschen Sie den Rest ihres Körpers von Kopf bis Fuß, von vorn bis hinten

Spülen Sie Ihr Baby während der gesamten Badezeit mit Tassen mit Wasser aus, um es warm zu halten

Schätzen Sie diese Momente mit Ihrer Kleinen!

Trocknen

Heben Sie Ihr Baby sanft aus der Wanne

In ein Handtuch wickeln und trocken tupfen

Alles sauber!

  • Ein Neugeborenes mit einem Schwamm baden
  • Baden eines Babys in einer Badewanne
  • Wie man ein Baby in einer Badewanne sicher aufbewahrt
  • Schritt für Schritt: Wie Sie Ihr Baby baden

Ein Neugeborenes mit einem Schwamm baden

In der ersten Woche oder so ist es am besten, wenn Sie Ihr Kind mit einem warmen, feuchten Waschlappen mit einem Schwamm baden. Waschen Sie sein Gesicht und seine Hände häufig, und reinigen Sie seinen Genitalbereich nach jedem Windelwechsel gründlich.

Baden eines Babys in einer Badewanne

Nachdem der Nabelschnurstumpf ausgetrocknet ist, abfällt und der Bereich verheilt ist, können Sie damit beginnen, Ihr Neugeborenes alle paar Tage in der Wanne zu baden. Am einfachsten ist es, statt einer normalen Badewanne die Küchenspüle oder eine kleine, mit warmem Wasser gefüllte Babywanne aus Kunststoff zu verwenden.

Obwohl einige Eltern ihre Babys jeden Tag baden, bis ein Baby herumkrabbelt und in Unordnung gerät, ist ein Bad im ersten Jahr nicht wirklich mehr als dreimal pro Woche nötig. Wenn Sie Ihr Baby zu oft baden, kann seine Haut austrocknen.

Manche Babys empfinden das warme Wasser als sehr beruhigend. Wenn dies bei Ihrem Baby der Fall ist, ist es in Ordnung, sie verweilen zu lassen. Andere weinen die ganze Badezeit hindurch – dann werden Sie sie rein und raus holen wollen. Bäder brauchen nicht viel Zeit in Anspruch zu nehmen: Fünf Minuten reichen aus, um Ihr Baby sauber zu bekommen, bevor das Wasser zu stark abkühlt.

Wenn Sie Ihr Neugeborenes baden, finden Sie es anfangs vielleicht ein wenig beängstigend. Der Umgang mit einem wackelnden, nassen und seifigen kleinen Geschöpf erfordert Übung und Selbstvertrauen, also bleiben Sie ruhig und behalten Sie es gut im Griff.

Wie man ein Baby in einer Badewanne sicher aufbewahrt

  • Lassen Sie Ihr Baby nie unbeaufsichtigt, nicht einmal für eine Minute. Wenn Sie das Badezimmer verlassen müssen, während Ihr Kind ein Bad nimmt, wickeln Sie es in ein Handtuch und nehmen Sie es mit.
  • Lassen Sie sich durch Ihr Telefon nicht davon ablenken, Ihr Kind zu beobachten. Babys können unter Wasser ausrutschen, ohne ein Geräusch zu machen.
  • Setzen Sie Ihr Baby nie in eine Wanne, wenn das Wasser noch läuft. (Das Wasser kann schnell zu tief oder zu heiß werden).
  • Stellen Sie Ihren Warmwasserbereiter auf 49 Grad ein. Ein Kind kann bei 60 Grad in weniger als einer Minute Verbrennungen dritten Grades bekommen.
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt. (Ja, es ist so wichtig, dass wir es zweimal aufgeführt haben). Ein Kind kann in weniger als einem Zentimeter Wasser ertrinken – und das in weniger als 60 Sekunden.
Leitfaden zu den Ersten: Ihr Baby baden
8 einfache Schritte für das erste Bad Ihres Babys.

Schritt für Schritt: Wie Sie Ihr Baby baden

  1. Sammeln Sie alle Ihre Badeutensilien (einschließlich einer milden Seife, eines Waschlappens und eines Plastikbechers) und legen Sie ein Handtuch, eine saubere Windel und Kleidung bereit. Sorgen Sie dafür, dass das Zimmer angenehm warm ist, damit Ihr Baby nicht auskühlt.
  2. Füllen Sie die Wanne mit etwa 8 cm Wasser, das sich warm, aber nicht heiß anfühlt, bis zur Innenseite Ihres Handgelenks – etwa 32 Grad Celsius oder ein paar Grad wärmer.
  3. Bringen Sie Ihr Baby in den Badebereich und ziehen Sie es vollständig aus. (TIPP: Wenn Ihr Baby bei jedem Bad weint, lassen Sie die Windel zunächst an. Dadurch kann es sich im Wasser sicherer fühlen).
  4. Stecken Sie Ihr Baby nach und nach zuerst in die Füße der Wanne und stützen Sie mit einer Hand seinen Nacken und Kopf. Gießen Sie während des Badens regelmäßig Tassen mit Badewasser über das Kind, damit es nicht zu kalt wird.
  5. Verwenden Sie milde Seife und gehen Sie sparsam damit um (zu viel davon trocknet die Haut Ihres Babys aus). Waschen Sie es mit der Hand oder einem Waschlappen von oben nach unten, vorne und hinten. Beginnen Sie damit, ihre Kopfhaut mit einem feuchten, seifigen Tuch zu waschen. Spülen Sie die Seife aus dem Tuch und reinigen Sie damit sanft ihre Augen und ihr Gesicht. Wenn sich getrockneter Schleim in den Nasen- oder Augenwinkeln Ihres Babys angesammelt hat, tupfen Sie ihn mehrmals ab, um ihn aufzuweichen, bevor Sie ihn auswischen. Was die Genitalien Ihres Babys betrifft, so genügt eine Routinewäsche.
  6. Spülen Sie Ihr Baby gründlich mit einem Becher voll Wasser aus und wischen Sie es mit einem sauberen Waschlappen ab. Heben Sie es dann sehr vorsichtig aus der Wanne, wobei eine Hand ihren Nacken und Kopf und die andere Hand ihren Hintern stützt. Wickeln Sie Ihre Finger um einen Oberschenkel. (Babys sind glitschig, wenn sie nass sind.) Wenn es möglich ist, lassen Sie sich von einem anderen Erwachsenen helfen, indem Sie Ihr Baby in einem trockenen Handtuch empfangen.
  7. Wickeln Sie Ihr Baby in ein Kapuzenhandtuch und klopfen Sie es trocken. Wenn sich ihre Haut noch von Geburt an schält, können Sie nach dem Bad eine milde Babylotion auftragen, aber das ist in der Regel tote Haut, die sich ohnehin ablösen muss, keine trockene Haut. Dann wickeln Sie sie in Windeln, ziehen Sie sie an und geben Sie ihr einen Kuss auf ihren süß duftenden Kopf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein