Für Links in diesem Beitrag erhält https://mamimio.de ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst.
Ihr Baby hat etwa die Größe eines großen Kohls
Noch 10 Wochen!
Sie sind im siebten Monat
Die Hautzellen Ihres Babys produzieren Pigmente, die der Haut ihre Farbe geben.
Eine vollständige Liste der Babysachen, die Sie für das erste Jahr benötigen.
Der Bauch ist im Weg? 7 Schwangerschaftssexstellungen zum Ausprobieren.
Entwicklung des Babys mit 30 Wochen
Fruchtwasser-Polster
Ungefähr eineinhalb Liter Fruchtwasser umgibt Ihr Baby. Die Menge erreicht ihren Höhepunkt in etwa 34 bis 36 Wochen.
Sehen in der Dunkelheit
Ihr Baby kann nun möglicherweise schwach ausgeprägte Formen sehen. Seine Pupillen können sich verengen und erweitern, so dass seine Augen mehr oder weniger Licht einlassen können.
Schwangerschaftssymptome in Woche 30
Müdigkeit
Möglicherweise fühlen Sie sich in diesen Tagen ein wenig müde, vor allem, wenn Sie Schlafprobleme haben.
Wachsende Füße
Die Lockerung Ihrer Bänder kann dazu führen, dass sich Ihre Füße dauerhaft spreizen, so dass Sie möglicherweise in neue Schuhe in einer größeren Größe investieren müssen.
Stimmungsschwankungen
Die Kombination von unangenehmen Symptomen und hormonellen Veränderungen kann zu einer Rückkehr von Stimmungsschwankungen führen. Es ist normal, sich Gedanken darüber zu machen, wie Ihre Wehen verlaufen werden oder ob Sie ein gutes Elternteil sein werden. Aber wenn Sie den Blues nicht abschütteln können oder sich zunehmend gereizt oder unruhig fühlen, gehören Sie vielleicht zu den 1 von 10 werdenden Frauen, die während der Schwangerschaft mit einer Depression kämpfen. Teilen Sie Ihrem medizinischen Betreuer auch mit, wenn Sie häufig nervös oder ängstlich sind.
Sehen Sie Ihr Symptom nicht?
Sie wundern sich über ein Symptom, das Sie haben? Finden Sie es auf unserer Seite Schwangerschaftssymptome.
Schwangerschafts-Checkliste bei 30 Wochen
Erstellen Sie einen Geburtsplan
Wie möchten Sie während der Wehen und nach der Geburt Ihres Kindes betreut werden? Denken Sie über Ihre Präferenzen nach, füllen Sie dann unser Arbeitsblatt zum Geburtsplan aus und besprechen Sie es mit Ihrem Anbieter.
Besichtigung des Krankenhauses oder Geburtshauses
Auf Ihrem Rundgang durch das Krankenhaus oder das Geburtshaus werden Sie wahrscheinlich Geburts- und Aufwachräume besuchen und sich einen Überblick über die grundlegenden Richtlinien verschaffen. Fragen Sie, ob Sie sich vor Ihrer Entbindung vorregistrieren können.